Nach langer Vorbereitungszeit fand während zwei Wochenenden im Mai der Pilot J+S Leiterkurs nach dem neuen J+S Ausbildungskonzept in Mürren statt. Das Resümee des noch bis Ende 2024 amtierenden Ausbildungsverantworlichen, Thomas Hertig, war eindeutig: „Der Kurs war sensationell!“ Diese Einschätzung teilten auch die 27 Kursteilnehmenden, die sich für die lehrreichen und geistig sowie sportlich intensiven sechs Kurstage unter der Kursleitung von Michelle Saner bedankten.

Die neuen Inhalte wurden kurzweilig sowohl theoretisch vermittelt als auch vor allem praktisch erlebt, was den anwesenden Karatekas sehr gefiel. Der Kurs war nicht nur für die angehenden Leiter*innen eine Herausforderung, sondern auch für das Kurskader. Weil der Kurs nicht wie üblich mit einer Prüfung und persönlichen Qualitätsgesprächen abgeschlossen wurde, konnte die volle Kursdauer zum Unterrichten genutzt werden. Somit blieb mehr Zeit um die Austrittskompetenzen zu erwerben. Um den Lernfortschritt der Gruppe zu erheben, führten Michelle Saner, Thomas Hertig und Lamberto Grippi mit jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin zwei persönliche Einzelgespräche durch. Dabei wurden alle auf der Beziehungsebene abgeholt und das Kurskader hatte die Möglichkeit den Unterricht zu reflektieren und bei Bedarf anzupassen.


Einige Korrekturen und Verbesserungen haben die drei Expert*innen bereits ausgearbeitet und werden diese im nächsten Leiterkurs, der im Herbst in Widnau SG unter der Leitung von Lamberto Grippi stattfindet, einfliessen lassen. Sie freuen sich darauf, im Herbstkurs mit der druckfrischen Ausgabe des neuen J+S Lehrmittels Karate unterrichten zu können. Diese Ausgabe wurde, wie die vorherige von Erik Golowin und Thomas Hertig verfasst und befindet sich zur Zeit in der Vernehmlassung.

Für Thomas Hertig war dies der letzte Leiterkurs als Ausbildungsverantwortlicher, umso emotionaler war der Kursabschluss. Auch für Michelle Saner und Lamberto Grippi, welche beide unter den Fittichen von Thomas Hertig im J+S gross geworden sind und aktiv regelmässig als Kursleiter und Kursleiterin tätig sind, geht eine Ära zu Ende. Dem Glanz des J+S Karate wird dies jedoch keinen Abbruch tun. Michelle Saner wird das Zepter übernehmen und ab 2025 in die Fussstapfen von Thomas Hertig treten. Seine Abschlussworte sind: „Ich kann beruhigt zurücktreten.“


Share →