Die World Karate Federation (WKF) hat ihre neue Website lanciert und setzt damit ein weiteres Zeichen für die Professionalisierung und weltweite Verbreitung des Karate.

Als mit Abstand grösste internationale Karateorganisation vereint die WKF inzwischen rund 200 nationale Verbände unter ihrem Dach. Ihre zentralen Aufgabenbereiche sind klar definiert: die Weiterentwicklung der Turnierformate, die Stärkung der medialen Präsenz sowie die politische Arbeit zur Etablierung des Karate in der internationalen Sportlandschaft.

Auch die Swiss Karate Federation (SKF) ist seit vielen Jahren aktiv in die Arbeit der WKF eingebunden. Unter der langjährigen Führung von Roland Zolliker wurde eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit aufgebaut – mit unmittelbarem Nutzen für die Schweizer Athletinnen und Athleten, die an internationalen Wettkämpfen teilnehmen möchten. Die Entwicklungen auf Ebene der WKF haben zudem einen positiven Einfluss auf die Trainingsmethodik, die Qualitätssicherung in der Schiedsrichterausbildung und die allgemeine Professionalisierung des Wettkampfsports.

Wertvolle Einblicke

Für alle, die sich für diese Entwicklungen interessieren, haben wir den offiziellen YouTube-Kanal der WKF prominent auf unserer Website platziert. Dort können spannende Kämpfe der weltbesten Karateka live oder im Replay mitverfolgt werden – ein wertvoller Einblick in die internationale Spitze des Sports.

Die neue Website der WKF bietet umfassende Informationen zu aktuellen Projekten, Events, Rankings und Entwicklungen in der Welt des Karate. Im Namen der Swiss Karate Federation danken wir der WKF-Führung und ihrem Team herzlich für das grosse Engagement zugunsten unserer Sportart.

Share →