Verfasst von Erik Golowin
Elena Quirici wurde offiziell für die World Games 2025 selektioniert und wird die Schweiz in der Kategorie -68 kg vertreten. Sie ist damit die einzige Schweizer Karateka, die für diesen prestigeträchtigen Anlass nominiert wurde – und das bereits zum vierten Mal.
Die World Games 2025, auch bekannt als Chengdu 2025, markieren die 12. Ausgabe dieser internationalen Multisport-Veranstaltung, bei der Sportarten und Disziplinen im Mittelpunkt stehen, die nicht Teil des olympischen Programms sind.
Vom 7. bis 17. August 2025 wird die chinesische Metropole Chengdu in der Provinz Sichuan Gastgeberin dieses besonderen Events sein. Es ist das erste Mal, dass die World Games in China stattfinden – und bereits die dritte Austragung in Asien.
Elena Quirici sicherte sich ihre Teilnahme dank einer beeindruckenden Leistung an den Weltmeisterschaften 2024, wo sie sich mit einer Silbermedaille in der Kategorie -68 kg souverän durchsetzte. Ihre Dominanz in der Gewichtsklasse führte zur direkten Qualifikation für die World Games.
Sportliche Exzellenz
Zudem ist Chengdu 2025 die erste Ausgabe, die unter dem Leitgedanken „Growth Beyond Excellence“ ausgetragen wird – eine Strategie, die auf nachhaltige Entwicklung und sportliche Exzellenz setzt.
Am 4. April bestätigte ein offizielles Schreiben von WKF-Präsident Antonio Espinós, dass Elena Quirici in der Kategorie -68 kg für diesen prestigeträchtigen Anlass selektioniert wurde. Die World Games gehören weltweit zu den bedeutendsten Veranstaltungen für nicht-olympische Sportarten. Entsprechend hat dieser Anlass auch für die Ausnahmeathletin grosse Bedeutung: Als Botschafterin des Karate-Sports verkörpert sie das Event-Motto „Growth Beyond Excellence“ mit ihrem charakteristischen Kampfstil auf eindrucksvolle Weise. Die SKF ist stolz, eine Athletin dieses Formats auf internationaler Bühne vertreten zu sehen.