Die SKF Schweizermeisterschaften sind mehr als nur ein Turnier. Sie sind das Turnier, der Höhepunkt der Saison. Die Top-Athletinnen und –Athleten zeigten in Liestal Karate sowohl in Kumite und Kata in höchster Perfektion. Insgesamt waren in ihren Kategorien zwei regierende Europameister, eine Vize-Weltmeisterin und zwei Vize-Europameisterinnen am Start. Durch den gekonnten Einsatz von Musik und weiteren akustischen Elementen wurden die Schweizermeisterschaften (unter der kompetenten Leitung von Annemarie und Giuseppe Puglisi) hervorragend inszeniert. Erstmals wurden zudem die an WM und EM üblichen Coachboxen eingesetzt, die das überaus positive Bild der Titelkämpfe unterstrichen.

ClavienNuralik

Foto: Die 3-fache Elite-Europameisterin Fanny Clavien (Neuchâtel Karatédo) mit Ura-Mawashigeri  gegen die U21 Vize-Weltmeisterin Nurija Karalik (Elson Sport & Karate Kreuzlingen).

Die Favoriten setzten sich wie erwartet durch. Der WM-Dritte 2014, Kujtim Bajrami (Karaté-Club Valais), errang seinen 7. SM-Kumite-Titel (2009-2015), Fanny Clavien ihren 8. SM-Kumite-Titel (2005, 08/09, 10, 2012-15), Elena Quirici (Karate Do Brugg) blieb auch in ihrem 4. Elite-Kumite-Finale (2012-15) ungeschlagen, ebenso Melinda Mark (2012-15, Ken Shi Kai Schwamendingen) in der Kata.

Neue Elite-Schweizermeister wurden Ramona Brüderlin (-61, Budo Sport Center Liestal), Iliana Bartolotta (-55, Karaté-Club Valais), Maurice Rösch (Kata, Budo Sport Center Liestal), Roman Weibel (-75, Karatedo Lyss/Aarberg), Florian Weber (-84, Karateschule Sursee) und Sabri De Martin (+84 kg, Elson Sport & Karate).

In der Nachwuchskategorien siegten die Europameister Kol Kabashi (U18, -76, Elson Sport & Karate Kreuzlingen), Luca Spitz (U18, -61 und Kata U18, Hayabusa Karate-Do Basel), sowie die Vize-Europameisterin Nina Radjenovic (U18, -59, Karatedo Lyss/Aarberg). Auch der Junioren-EM Dritte, Kevin Kabashi (U18, -68, Elson Sport & Karate beendete die Saison 2015 mit dem Titel eines Schweizermeisters. Nach ihrer U21 WM-Silbermedaille sicherte sich Nurija Karalik ebenfalls Gold.

smliestal2015_ramona

Zum ersten Mal Elite-Schweizermeisterin: Ramona Brüderlin (Budo Sport Center Liestal)

Roesch

Maurice Rösch (EM Bronze Junioren, Budo Sport Center Liestal) reiht sich zum ersten Mal in die Siegerliste der Elite-Kata-Schweizermeister ein.

Als klar dominierende Landesverbände (alle Kategorien) zeichneten sich die SKU und die SKA aus.

Kata
1. SKA 8-3-13/24
2. SKU 7-7-7/21
3. SWKO 1-1-1/3
4. SKR 0-3-1/4
5. SSK 0-2-7/9

Kumite
1. SKU 19-25-29/73
2. SKA 18-10-31/59
3. SWKO 5-3-5/13
4. SSK 2-2-10/14
5. SKR 1-5-4/10

Resultate SM Liestal 2015
Medaillenspiegel SM 2015 Liestal
Analyse und Auswertung Landesverbände und Dojo
Top Ten Elite Schweizermeisterschaften 1970-2015

Über die Ehrungen folgt ein separater Newsflash.

Share →