Unser Karate-Sport ist auch mit einer Beeinträchtigung möglich. Seit 2017 arbeitet der SKF in Kooperation mit PluSport Schweiz, welches als Kompetenzzentrum für Sport, Behinderung und Integration bekannt ist. Unser gemeinsames Ziel ist die Gleichstellung von Menschen mit einer Beeinträchtigung im Sport. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung, sollten Karatetrainingsangebote, Lehrgänge sowie auch Sportwettkämpfe Menschen mit einer Beeinträchtigung offen stehen.

Karate mit Handicap im SKF

In der Schweiz gibt es bereits einige Dojos die Menschen mit Beeinträchtigung in ihren Regelgruppen integriert haben. In Rorschach, La Sarraz (VD), Luzern, St.Gallen, Altstätten und Amriswil wird Karate in separaten PluSport Gruppen unterrichtet. Link zu den Angeboten

Sport

An den WKF-Elite Weltmeisterschaften 2012, Paris, wurden erstmals Demonstrationswettbewerbe für Menschen mit Handicap durchgeführt. 2014 wurde an der WKF-Elite Weltmeisterschaften in Bremen, erstmals Para-Karate als offizielle Titelkämpfe ausgetragen. Am 1. Juni 2019 fand in der Schweiz das 1. Nationale Turnier in Cossonay-Ville statt. Am 14. Juni 2025 wird das erste Mal an einem SKL Turnier eine Handicap Kategorie ausgetragen.

Beratung und Ausbildung via PluSport und J&S

Für eine Beratung steht den Dojoleiter*innen und interessierten Personen Alessandro Aquino und Selma Grimaldi (Romandie) gerne zur Verfügung. Im Bereich Jugend und Sport bietet sich eine Weiterbildung Handicap an (Link J&S). Auf der Webseite karate4all.ch finden sich Informationen, Kontakte über Angebote und Ausbildung für PluSport.

Angebote PluSport / SKF Sektionen

  • Jährliches PluSport Karate Camp Näfels
  • Erwachsenensport Lehrgang (inklusive) Swiss Wadokai Karatedo Renmei (SWKO)
  • Alle 2 Jahre PluSport Tag – Karate als Trendsportart – Workshops für Besucher
  • Trainings in Dojos der SKFLink mit Liste
  • Unterstützung Dojos bei Aufbau von Kursen
  • SKL Turnier Burgdorf mit Handicap Kategorie
  • Workshops an Leiterkursen von PluSport

Ressort Karate mit Handicap

  • Alessandro Aquino – Ressortleiter Karate mit Handicap / PluSport Projektleiter Karate für Alle / PluSport Experte Karate
  • Selma Grimaldi-Güldür – PluSport Karate Ansprechperson für die Romandie

Das Ressor Karate mit Handicap untersteht dem Departementleiter Ausbildung, Thomas Hertig.

 

Videoclip Karate: Karate (Deutsch)

 

Karate (Französisch)

 

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025