Der Kindersport spielt eine zentrale Rolle in der Ausbildung junger Karatekas. Neben der technischen Entwicklung werden auch wichtige persönliche und soziale Kompetenzen gefördert. Die Swiss Karate Federation (SKF) hat das Konzept der 6K-Events entwickelt, um Kindern zwischen 6 und 13 Jahren eine ganzheitliche sportliche Erfahrung zu bieten. Die 6Ks stehen für Kondition, Koordination, Kraft, Köpfchen, Kata und Kumite und unterstreichen die Vielfalt der Karate-Ausbildung.
Pädagogischer Ansatz
Der Kindersport in der SKF basiert auf einem ganzheitlichen pädagogischen Konzept. Neben der technischen Ausbildung liegt ein Schwerpunkt auf der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Die Veranstaltungen sind so gestaltet, dass sie:
- Freude an der Bewegung vermitteln
- Kooperation und Teamarbeit fördern
- Ethische Werte und einen respektvollen Umgang schulen
- Spielerisches Lernen mit altersgerechten Herausforderungen verbinden
Das Projekt ist in das Förderkonzept FTEM Karate eingebettet und soll langfristig die Verbreitung von Karate im Breitensport unterstützen sowie die Zahl der Drop-outs minimieren.
Leuchtende Kinderaugen mit Sabine Riemenschneider – 6K-Event 2022
6K-Events – Karate spielerisch erleben
Mit dem Revitalisierungsprojekt 6K-Events fördert die SKF den Kindersport und macht Karate für Kinder spielerisch erlebbar. Die Events bieten eine ideale Plattform für Kinder, um Karate auf eine neue Weise zu entdecken und erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Die Veranstaltungen verbinden praxisorientierte Trainingsmethoden mit motivierenden Wettbewerbsformen und ermöglichen eine individuelle Analyse von Stärken und Verbesserungspotenzialen.
Das Projekt umfasst:
- Aufbau eines Organisationsteams zur Initiierung und Begleitung der 6K-Events
- Entwicklung eines Manuals mit kindgerechten Wettkampfformen und Trainingsmethoden
- Erstellung von digitalen Organisationstools für Veranstalter
- Erweiterung des Events für Kinder ohne Karate-Erfahrung
Projektleitung & Team
- Olivia Derungs Risch – Ressortleiterin Kindersport J+S, Entwicklerin 6K-Events
- Thomas Risch – Entwickler 6K-Event, J+S-Leiter
- Julia Eglin – Wettkampfformen & Spiele
- Silvio Lombardi – Website & IT
- Flurina Risch – Organisation Küche/Kiosk
Das Team arbeitet unter der Leitung von Thomas Hertig, Departementleiter Ausbildung.
Eventdaten 2025:
6K-Event Zürich, 02.03.
6K-Event Zürich, 02.11.
Mehr Informationen
Weitere Informationen zu den 6K-Events und zur Anmeldung finden Sie unter: www.kindersport-karate.ch
Letzte Aktualisierung: 12. April 2025